top of page

AKTUELLES

22. März 2025

Vorinformation zur nächsten Delegierten Versammlung: Sa 22.03.2025 im Haus des Sports in Ittigen BE

AY7A4478_edited.png

15. Februar 2025

WIDSTUD IPSC Handgun Match Level II

Wann: 15.02.2025

Wo: Jagd- und Schiesssportanlage Widstud, Bülach 
Was: 8 Stages (Stage Design by Patrik Schneider und Timm Eggert) mit mindestens 160 Schuss

Dieser Match ist die optimale Vorbereitung für die kommende Saison.

Wir freuen uns auf euch.

Das OK-Team

Link zur Registrierung: https://practiscore.com/widstud-ipsc-handgun-match-samstag-15-02-2025/register

AY7A4478_edited.png

2. Februar 2025

IPSC Match Level II Niesen IPSC Indoor


Link zur Ausschreibung: https://www.practiscore.com/niesen-ipsc-indoor/register

Region SUI, Veranstalter Wäfler IPSC Performance

Ort Actionsport GmbH, Gsteigstrasse 12, 3800 Matten bei Interlaken

Datum 02.02.2025

Meldeschluß 20.01.2025

Disziplin IPSC Handgun

Level 2

Stages 6

Schußzahl ca. 170

geschossen in 1/2 Tag

Startgeld CHF 85,00 

AY7A4478_edited.png

7. November 2024

Per DV 25 treten vier Vorstandsmitglieder zurück. Bist du Mitglied eines unserer Vereine und möchtest eine aktive Rolle im Vorstand einnehmen? Dann finde hier die Anforderungsprofile der freiwerdenden Funktionen:


Vorstands-Funktionen DE


Quatre membres du comité directeur se retirent à l'AD 24. Tu es membre d'une de nos associations et tu souhaites jouer un rôle actif au sein du comité directeur ? Alors trouve ici les profils d'exigences des fonctions qui se libèrent :


Fonctions du comité FR

AY7A4478_edited.png

2. November 2024

WIDSTUD IPSC Handgun Match Level I

Wann: 02.11.2024

Wo: Jagd- und Schiesssportanlage Widstud, Bülach 
Was: 8 Stages (Stage Design by Patrik Schneider) mit mindestens 150 Schuss

Dieser Match ist die optimale Vorbereitung für euch auf die Schweizer Meisterschaft welche auch in Widstud stattfinden wird.

Wir freuen uns auf euch.

Das OK-Team

Link zur Registrierung: https://practiscore.com/widstud-ipsc-handgun-match-samstag-02-11-2024/register

AY7A4478_edited.png

2. November 2024

Einladung zur Präsidentenkonferenz 2024


Treffpunkt 08:30 Uhr – Schiessanlage Widstud / Begrüssung Kaffee, Gipfeli

Verpflegung: An der diesjährigen PK ist kein Mittagessen eingeplant

Bitte meldet euch für die Präsidentenkonferenz jeweils an oder ab unter secretary@ipsc.ch.

Der Vorstand freut sich auf eure Teilnahme!

AY7A4478_edited.png

10. September 2024

Neue Mitgliederverwaltung:

Alle Vereinspräsidenten melden Ihre Vereinsmitglieder-Mutationen über das Formular an members@ipsc.ch

Meldet bitte nur den Erstverein, nur Mitglieder die nicht über einen anderen SVDS-Verein gemeldet sind.

​​

​Details und Formular unter:

https://www.dynamic-shooting.ch/über-uns


Fragen zu SAT-Admin Zugang werden weiterhin über address@ipsc.ch bearbeitet.

AY7A4478_edited.png

7. September 2024

Sandmatch 2024 / 07.09.2024 (Word)


Wir laden zu einem entspannten IPSC Match auf dem Schiessplatz Sand ein. Am Morgen findet der 

Pistolenmatch statt. Am Nachmittag findet der PCC Match statt. Wer möchte, kann sich für beide Matchs 

anmelden.  


Resultate Pistole

Resultate PCC

AY7A4478_edited.png

16. August 2024

Jubiläumsfeier 200 Jahre SSV

16.-18.8.24 in Aarau

Flyer DE 


Grande fête du jubilé des 200 ans de la FST

16.-18.8.24 en Aarau

Flyer FR


AY7A4478_edited.png

19. Juli 2024

Liebe Mitglieder bitte nehmt zur Kenntnis, dass mit der Anpassung des Waffenrechts auch ein Schiessnachweis erbracht werden muss. Alle Info dazu findet Ihr im entsprechenden Link

AY7A4478_edited.png

29. Juni 2024

IDPA-Schweizermeisterschaft in Villeneuve

29. Juni 2024 

9 Stages, min. 145 Schuss 


Registrierung via www.practiscore.com


IDPA Championnat Suisse à Villeneuve

29 juin 2024, 

9 Stages, 145 ronds min.


Régistration à www.practiscore.com

AY7A4478_edited.png
Aktuelles

Medien

Im Rahmen der Integration mit dem SSV erscheinen Berichte zum Dynamischen Schiessen neu im SSV-Magazin "Schiessen Schweiz", welches vierteljährich erscheint und an die SVDS-Mitglieder ebenfalls versendet wird.

Medienanfragen richten Sie bitte ans Ressort Kommunikation

Medien
bottom of page